28
July
2025

KI-Übersichten verändern E-Commerce-SEO: So bleibst du sichtbar

Berry van Es
Senior SEO Specialist
Hinweis: Dieser Blogbeitrag ist eventuell veraltet

E-Commerce und digitale Strategien entwickeln sich schnell. Für die neuesten Trends besuchen Sie unsere aktuellen Insights

Sie suchen bei Google nach einem Produkt und noch bevor Sie auf einen Webshop klicken, erhalten Sie die Antwort von Google selbst. Praktisch für Käufer, frustrierend für Webshops. KI-Übersichten stellen das Spiel auf den Kopf, aber wer sich anpasst, kann tatsächlich Marktanteile gewinnen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du jetzt, wo sich die Suche schnell von einem Linkverzeichnis zu einem Anrufbeantworter ändert, sichtbar bleibst.

TL; DR

  • KI-Übersichten ändern die Suche von einer Linkliste zu einem Anrufbeantworter.
  • Strukturieren Sie Ihre Inhalte so, dass sie leicht auffindbar sind: Verwenden Sie fragenorientierte Überschriften, direkte Antworten und Expertensignale.
  • Klassische SEO-Taktiken (Titel-Tags, Metabeschreibungen) haben weniger Einfluss auf KI-gestützte Ergebnisse.
  • Verwenden Sie fragenorientierte Titel, Felder mit sofortiger Antwort, Folgefragen und Expertensignale.
  • Behalte im Auge, welche Quellen KI-Übersichten zitieren, um deine tatsächliche Sichtbarkeit zu messen, nicht nur deine organische Position.
  • Eine Anpassung jetzt ist entscheidend, um Ihren Marktanteil zu halten und auszubauen, wenn sich die Suche ändert.

Was sind KI-Übersichten?

KI-Zusammenfassungen (AIOs) sind KI-generierte Zusammenfassungen, die oben in den Suchergebnissen angezeigt werden. Sie kombinieren Informationen aus mehreren Quellen und bieten kurze, kontextbezogene Antworten auf die Fragen der Nutzer — oft ohne zu klicken.

Im Gegensatz zu klassischen Funktionen wie Wissenspanels oder „People Ask Too“, die auf vorhandenen Inhalten und Suchanfragen basieren, verwenden AIOs generative KI, um neue Zusammenfassungen zu erstellen. So bekommen die Nutzer sofort, was sie suchen, und das Durchklicken zu einem Webshop ist keine Selbstverständlichkeit mehr.

Wann sehen Sie KI-Übersichten?

Derzeit werden KI-Übersichten hauptsächlich bei informativen Suchanfragen angezeigt. Denke über Fragen nach wie: „Welche Laufschuhe eignen sich am besten für lange Strecken?“ Wenn sie direkt gestellt werden, wie zum Beispiel „Kaufe Nike Air Max Größe 42“, tauchen sie noch seltener auf. Aber das ändert sich rasant. Google wird immer besser darin, Kaufabsichten zu erkennen. Bald wirst du wahrscheinlich immer mehr KI-Übersichten bei der Produktsuche sehen.

Für Webshops bedeutet das: Ihre Produkte oder Ihre Marke können in einer solchen Übersicht erscheinen — oder die Ihres Mitbewerbers.

Warum sind KI-Übersichten für Sie wichtig?

  • Weniger Klicks auf deine Website: Wenn Google bereits antwortet, ist es weniger wahrscheinlich, dass Nutzer darauf klicken. Ihre Website erhält also weniger Besucher, auch wenn Sie eine hohe Punktzahl erzielen.
  • Mehr Konkurrenz um Aufmerksamkeit: Mehrere Marken können sich gleichzeitig in einer KI-Übersicht befinden. Es geht nicht mehr nur um Platz eins, sondern darum, sich von allen anderen Marken abzuheben.
  • Nutzer wollen schnelle Antworten: Kunden wollen schnell Klarheit. Wenn Ihre Informationen nicht klar genug sind, entscheiden sie sich für den Konkurrenten.
  • Long-Tail-Keywords werden immer wichtiger: Nutzer stellen komplexere Fragen, und Google kann jetzt nuancierte, kontextbezogene Antworten direkt in den Suchergebnissen liefern.

Zahlen lügen nicht

Untersuchungen zeigen:

  • KI-Übersichten erscheinen jetzt in 13 bis 54% der Google-Suchanfragen, je nach Quelle und Region (WordStream, Sixth City Marketing, Search Engine Land).
  • Auf Mobilgeräten kann AIOs bis zu 48% des Bildschirms einnehmen, und bis zu 76%, wenn Sie andere Funktionen hinzufügen (WordStream).
  • Die Click-Through-Rate sinkt um etwa 35%, wenn ein AIO vorhanden ist (WordStream).
  • Rund 40% der in AIOs genannten Quellen gehören nicht zu den Top 10 der organischen Ergebnisse. Ein klassisches Ranking garantiert also keine Sichtbarkeit der KI.

Häufige Mythen über KI/LLM-Optimierung

  • Optimieren Sie für exakte Aufforderungen/Abfragen: LLMs suchen nach vollständigen, natürlichen Antworten, nicht nach exakten Schlüsselwörtern.
  • Blockiere KI-Bots mit LLMs.txt oder robots.txt: KI kann deine Inhalte trotzdem verwenden, wenn sie an anderer Stelle zitiert oder zusammengefasst werden.
  • Das Hinzufügen von LLMs.txt verbessert das Ranking: Es zeigt nur die Crawl-Präferenzen an; es verbessert nicht deine SEO- oder KI-Übersicht.
  • Klassische SEO-Taktiken sind reichlich vorhanden: LLMs und KI-Übersichten suchen nach anderen Signalen wie semantischer Relevanz und Antwortqualität.
  • Backlink-Ankertext und Keyword-Dichte: LLMs legen Wert auf Tiefe, Klarheit und Autorität gegenüber Ankertext oder Keyword-Wiederholung.

Wie strukturiert man Seiten für KI-Übersichten und LLMs?

Möchtest du öfter in KI-Übersichten erwähnt werden? Strukturieren Sie dann Ihre Inhalte so, dass sie leicht auffindbar sind:

Checkliste für das Seitendesign

  • Titel-Tag: Verwende eine Frage oder ein klares Thema
  • Zum Beispiel: „Die besten Langstreckenlaufschuhe?“
  • H1: Als Hauptfrage des Benutzers formulieren
  • Direktes Antwortfeld:
  • Geben Sie unmittelbar nach dem H1 eine kurze, präzise Antwort (1—3 Sätze)
  • Inhaltsverzeichniss:
  • Zu längeren Inhalten hinzufügen
  • Folgefragen:
  • Verwenden Sie H2/H3s für verwandte Fragen
  • Bilder mit Alt-Text:
  • Stellen Sie sicher, dass alle Bilder einen beschreibenden Alt-Text haben
  • Externe Links:
  • Link zu maßgeblichen Quellen
  • Interne Links:
  • Verwenden Sie klare, relevante Anker
  • Aufruf zum Handeln:
  • Bring die Nutzer zum nächsten Schritt
  • TL; DR-Zusammenfassung:
  • An der Spitze angebracht für schnelle Scanbarkeit
  • Strukturierte Signale:
  • Experten-Bios, verwandte Fragen und Schema-Markup hinzufügen

Hinweis: Stärken Sie in sensiblen Bereichen (Gesundheit, Finanzen, Recht, Bildung) das Vertrauen mit klaren Autorenbiografien, zuverlässigen Quellen und speziellen Zeitplänen.

Wie misst man die tatsächliche Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen?

Klassische Rank-Tracker zeigen deine Position nur in organischen Ergebnissen an. Wenn du wissen willst, wie sichtbar du wirklich bist, musst du wissen, ob KI-Übersichten und Chatbots deine Marke oder deinen Content erwähnen.

Was müssen Sie messen?

  • Welche Quellen werden in KI-Übersichten in Ihren Zielsuchen zitiert?
  • Werden Sie als Autorität oder als Ihr Konkurrent erwähnt?
  • Wie oft erscheinen Ihre Inhalte in KI-generierten Antworten?

Beispiel:
Ein Laufschuhgeschäft folgt der Suche „beste Laufschuhe für Plattfüße“. Ihre Produktseite gehört nicht zu den Top 5 der organischen Ergebnisse, wird aber in der KI-Übersicht erwähnt. Dieser Einblick hilft ihnen, sich auf die Sichtbarkeit der KI zu konzentrieren, nicht nur auf klassische Rankings.

Werkzeuge:
Lösungen wie Brainvine und andere Tools können überwachen, welche Quellen in KI-Übersichten und Chatbots erwähnt werden, sodass Sie eine bessere Vorstellung von Ihrer tatsächlichen Suchsichtbarkeit erhalten.

Was kannst du tun, um sichtbar zu bleiben und aufzufallen?

  • Beantworten Sie Benutzerfragen sofort: Verwenden Sie klare Überschriften und geben Sie kurze, klare Antworten.
  • Schreiben Sie umfassende, hilfreiche Produktbeschreibungen und gehen Sie auf häufig gestellte Fragen und Bedenken ein.
  • Stellen Sie strukturierte Daten bereit: Verwenden Sie das Schema.org-Markup, um Suchmaschinen zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen.
  • Stellen Sie den Nutzer an die erste Stelle: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website schnell, mobilfreundlich und einfach zu navigieren ist.
  • Überwachen und anpassen: Prüfen Sie regelmäßig, welche Abfragen und KI-Funktionen Ihre Inhalte zitieren, und passen Sie Ihre Strategie an.

Fazit

KI-Übersichten verändern grundlegend die Art und Weise, wie Menschen online suchen und einkaufen. Bei der Suche geht es immer weniger darum, Links zu finden, sondern immer mehr darum, sofort eine Antwort zu erhalten. Indem Sie sich auf klare, strukturierte Inhalte konzentrieren und Ihre Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Ergebnissen messen, können Sie Ihren Marktanteil halten und ausbauen, wenn sich die Suchlandschaft verändert.

Passen Sie sich jetzt an und Sie sind bereit für die Zukunft der E-Commerce-SEO.

Ressourcen

Mehr insights