Internationale E-Mail-Revolution: Wie Protest Postfächer mit Design, Daten und Dynamik eroberte

Protest

Vom Boarders-Label zur Erlebnis-Marke

Protest ist eine niederländische Sportmarke, die seit 1993 Stil und Funktionalität vereint. Gegründet von einer Gruppe leidenschaftlicher Snowboarder, die der Meinung waren, dass Style und Performance Hand in Hand gehen müssen. Trotz fehlender Berge in den Niederlanden baute Protest eine Marke auf, die die internationale Sportwelt eroberte. Heute ist Protest ein internationaler Player mit einem ausgeprägten Saisoncharakter: Bademode, die im Sommer auffällt, und Winterkollektionen, die den Snowboard-Wurzeln treu bleiben.

Das Label verbindet markantes Design mit bezahlbarer Qualität. Mit regelmäßigen innovativen Frühjahrs- und Herbstkollektionen, einem Auge fürs Detail und einem unverwechselbaren Stil ist Protest aus dem europäischen Sport- und Streetwearmarkt nicht mehr wegzudenken. Design ist der Motor hinter allem, was Protest tut, von Produktentwicklung über Content bis hin zum E-Mail-Marketing.

Die Herausforderung: Von visueller Kraft zu E-Mail-Impact

Fragen Sie Wintersport- oder Wassersportler nach sportlichen Marken, wird Protest sicher ganz oben im Kopf sein. Mit starken Visuals, einer kraftvollen Tonalität und durchdachtem Content erreicht die Marke mühelos ihre Zielgruppe. Besonders im Webshop und auf Social Media glänzt Protest mit Atmosphäre und Inspiration. Doch in der E-Mail-Kommunikation wurde dieses Niveau noch nicht erreicht. Der Posteingang blieb zurück. Die visuelle Sprache verlor dort teilweise ihre Wirkung, obwohl dieser Kanal eigentlich beste Chancen für Bindung und Erlebnis bietet.

An diesem Punkt kam Yellowgrape ins Spiel. Protest suchte einen Partner, der nicht nur die E-Mail-Kampagnen aufwertet, sondern auch strategisch denkt, wie E-Mail ein Teil der gesamten Markenstory werden kann. Unsere Aufgabe war klar: Brücke bauen von Ästhetik zu Engagement, vom isolierten Kanal zur unverzichtbaren Station der Customer Journey. Ziel war es, E-Mail-Kampagnen zu entwickeln, die visuell inspirieren, persönlich wirken und gleichzeitig konvertieren, ein Upgrade vom Kanal zur Kern-Erfahrung.

Strategischer Durchbruch: Ein neues Fundament

Der erste Schritt war klar: Wechsel zu einer E-Mail-Plattform mit mehr Möglichkeiten. Das bestehende System bot nicht genug Raum für Kreativität, Skalierbarkeit und Automatisierung. Gemeinsam mit Protest wählten wir CanopyDeploy aus. Diese Plattform vereint Benutzerfreundlichkeit mit starken technischen Features und passt perfekt zu den internationalen Ambitionen der Marke. Anschließend entwickelten wir ein komplett neues, responsives Template, das mit den Jahreszeiten mitwächst, die Sprache der Kunden spricht und visuell perfekt zum Stil des Webshops passt. Wiedererkennbare Icons wie Schneeflocken und Wellen kehren in Headern und Footern zurück und sichern so die Marken-Kohärenz.

E-Mail mit Wirkung: Von Animation bis Interaktion

Um in der überfüllten Inbox aufzufallen, führten wir animierte Banner ein. Diese visuellen Highlights sorgen für höhere Klickraten und machen die E-Mail sofort als Protest erkennbar. Ein Highlight im neuen Template ist der Produkt-Hero-Block. Empfänger können darin in einer E-Mail mehrere Farbvarianten und Ansichten eines Produkts ansehen, eine technische und grafische Meisterleistung, die maximale Interaktion ohne zusätzliche Klicks fördert.

Smarte Features und Automatisierung als Wachstumsmotor

Für skalierbare Personalisierung verknüpften wir sechs verschiedene Produktfeeds mit dem Template. Dank intelligenter SKU-Logik können E-Mail-Marketer in Sekunden mehrsprachige Produktblöcke generieren. Selbst ohne vollwertiges CDP bauten wir in Clang eine Empfehlung-Engine auf Basis von Kaufverhalten, Vorlieben und Beliebtheit auf. Auch bei begrenzten Kundendaten zeigen wir relevante Vorschläge mit einem Randomizer für stets verfügbare Topseller.

Das hochmoderne Template enthält außerdem einen vollautomatisierten Instagram-Feed, mit dem Protest die Social Experience nahtlos in die E-Mail überträgt. Countdown-Timer erhöhen die Dringlichkeit bei Aktionen und sorgen für mehr Conversion bei Sales und personalisierten Rabattaktionen.

Mit smarter Personalisierung, interaktiven Features und automatisierten Flows wurde E-Mail für Protest zu einem echten Branding-Kanal. Was früher still war, ist heute eine kraftvolle Bühne, die inspiriert, aktiviert und nachhaltig zu mehr Conversion und stärkerer Kundenbindung beiträgt.

Mit intelligenter Personalisierung, interaktiven Features und automatisierten Workflows verwandelte Protest E-Mail in einen vollwertigen Branding-Kanal. Was früher still war, ist heute eine kraftvolle Bühne, die inspiriert, aktiviert und nachhaltig zu höheren Conversion-Raten und stärkerer Kundenbindung beiträgt.

Ergebnisse: E-Mail als Verlängerung der Markenerfahrung

Dank des neuen E-Mail-Fundaments ist es Protest gelungen, E-Mail als vollwertigen Kommunikationskanal zu etablieren. Das Ergebnis ist eine perfekt abgestimmte Customer Journey, in der jeder Kontaktmoment wie eine Verlängerung des Markenerlebnisses wirkt. Kunden erkennen den Stil, fühlen sich persönlich angesprochen und werden von visueller Dynamik und smarten Features getriggert.

Die automatisierten Kampagnen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Von Onboarding-Flows, die zur Profilanreicherung animieren, über Reaktivierungskampagnen, die inaktive Kunden erfolgreich zurückholen, bis hin zu VIP-Kampagnen, die Kundenbindung stärken. Produktempfehlungen basierend auf Vorlieben sorgen zusätzlich für Relevanz. Jede E-Mail trägt zur Markenkohärenz und zum Gefühl von Wertschätzung bei, das Protest ausmacht.

Die Lehre: Wenn Markenerlebnis stimmt, wird E-Mail zum Erlebnis

Diese Zusammenarbeit zeigt, dass E-Mail viel mehr als nur Conversion ist. Durch die Kombination von Branding, Technologie und Kreativität wird E-Mail zu einer Verlängerung der Markenerfahrung. Der Kanal trägt aktiv zu Inspiration, Loyalität und Kundenerlebnis bei. Protest klingt nicht nur auf der Piste oder am Strand nach, sondern auch im Postfach und das merkt man.

Tom Suurling
Senior Campaign Developer
Robin Sprang
Creative Strategist
Rik van den Wijngaard
Co-founder & Chief Innovations
Gemeinsam dein E-Mail-Game clever upgraden?
Die Experten hinter diesem strategischen Ansatz
Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehr wirkungsvolle Cases

Alle Cases ansehen