Strategisch zum Erfolg schalten: HelloTVs Full-Funnel-Revolution

HelloTV

HelloTV: Von Flachbildschirmen zur starken Markenposition

HelloTV ist der neue Name des erfolgreichen Unternehmens, das jahrelang unter dem Namen PlatteTV.nl bekannt war. 2004 waren sie Pioniere im Bereich Flachbildfernseher, damals noch eine revolutionäre Innovation und positionierten sich schnell als DER Online-Spezialist. Mittlerweile sind Flachbildfernseher Standard, und es wurde Zeit für einen Namen, der zur aktuellen Ambition und zum Angebot passt.

Vom Produkt zur Marke: HelloTVs ambitionierte Transformation

HelloTV steht heute für viel mehr als nur Fernseher: Es ist ein starker Omnichannel-Player mit zwölf Filialen, einem gut laufenden Onlineshop und starkem Fokus auf Service, fachkundige Beratung und ein breites Sortiment an Top-Marken. Das Rebranding markiert eine neue Phase, weg vom produktorientierten Namen hin zu einer Markenidentität, die Vertrauen, Expertise und Erlebnis vermittelt. HelloTV möchte sich dadurch abheben, nicht nur das größte Sortiment zu bieten, sondern auch die beste Beratung und Expertise bei der Wahl des Fernsehers.

Das Ziel ist klar: eine Top-3-Position im niederländischen Fernsehmarkt, als Autorität in Sortiment und Know-how. Dafür braucht es eine konsistente Story, eine wiedererkennbare Markenpersönlichkeit und eine Strategie, in der Marke und Conversion sich gegenseitig stärken. Der neue Name war der erste Schritt, nun sollte die Marke in Kopf und Herz der Kunden verankert werden.

Ein neuer Name braucht einen neuen Platz im Kopf der Verbraucher

HelloTV stand vor einer ambitionierten Rebranding-Phase. Der neue Name markierte ein frisches Kapitel, bedeutete aber auch, die Marke neu glaubwürdig und stark zu positionieren. Das Ziel: eine starke Assoziation mit Autorität, Expertise und Service rund um Fernseher aufzubauen.

Vom Rebranding zum Ergebnis: Wie HelloTV zu Yellowgrape kam

In diesem Kontext wandte sich HelloTV an Yellowgrape. Die Aufgabe: eine digitale Kampagne, die nicht nur Performance liefert, sondern auch die Marke kraftvoll stärkt. Eine TV-Kampagne mit humorvollen Spots rund um bekannte TV-Momente war bereits in Planung. Online fehlte jedoch noch das passende verlängerte Echo, das die Markenstory wirklich zum Leben erweckt.

Die Herausforderung: Wie übersetzt man die TV-Story in die digitale Welt und sorgt dafür, dass See-, Think- und Do-Kanäle sich intelligent ergänzen? Mit engem Zeitplan und begrenztem Budget suchten wir maximale Wirkung. HelloTV wollte nicht nur sichtbar sein, sondern top of mind und konversionsstark.

Full Funnel: Vom ersten Eindruck bis zur Conversion

Yellowgrape baute die digitale Strategie für HelloTV auf dem Google See-Think-Do-Care-Modell auf. Jede Phase der Customer Journey bekam ihre Rolle mit dem Ziel, Markenbekanntheit, Interesse und Verkäufe in einer integrierten Herangehensweise zu verbinden. Die zentrale Botschaft „HelloTV ist die Autorität für Fernseher“ wurde in Ton, Timing und Visuals konsequent umgesetzt.

See: Wirkung durch Wiedererkennung und Wiederholung

Für die See-Phase setzten wir verkürzte TV-Spots auf YouTube, Display und Social ein. Strategisch wurde rund um populäre Inhalte wie Live-Sport gebucht, mit Fokus auf Männer ab 25 Jahren. Die Kraft von Wiederholung und Erkennbarkeit stand im Mittelpunkt. Echtzeit-Monitoring erlaubte ständiges Nachsteuern auf wirkungsvolle Elemente. Die TV-Spots dienten als erkennbare Anker in der breiteren Online-Mix.

Think: Vom Markenbewusstsein zur ernsthaften Überlegung

In der Think-Phase bauten wir auf der See-Phase auf. Wir aktivierten Interesse mit propozitionsgetriebenen Bannern wie „Tausche deinen alten Fernseher ein“ oder „Gratis Soundbar beim Kauf eines Samsung TVs“. Diese Anzeigen erschienen bei Nutzern, die zuvor mit der See-Kampagne interagiert hatten, was Relevanz und Klickrate steigerte. Partneraktivierungen von Sonos und Samsung ergänzten die Reichweite und Glaubwürdigkeit.

Do: Kaufbereit mit persönlicher Relevanz

In der Do-Phase ging es um Conversion. Dynamische Remarketing-Banner, abgestimmt auf früheres Klick- und Surfverhalten, zeigten passende Angebote und Produkte. So wurde der Weg zum Kauf verkürzt und optimiert. Diese personalisierten Anzeigen machten die Wirkung der vorherigen Phasen mess- und spürbar, konkrete Verkäufe.

Social als intelligente Erweiterung

YouTube und Display bildeten die Basis für See, doch wir testeten auch Meta und TikTok als Ergänzung. TikTok überraschte positiv: Wir erreichten schnell wachsende erwachsene Zielgruppen zu niedrigen Kosten und hoher Engagement-Rate. Das gab der Kampagne eine frische Dimension und brachte HelloTV bei neuen Zielgruppen ins Gespräch.

Eine gute Full Funnel Kampagne ist keine bloße Addition von einzelnen Stufen sondern eine fließende Geschichte. Wenn alle Bausteine von Branding bis Conversion perfekt zusammenspielen verstärken sie sich gegenseitig und spiegeln sich direkt in Ihren Zahlen und Ihrer Markenposition wider.

Markenbekanntheit steigt, Conversion steigt, gleichzeitig

Gemeinsam mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut wurde die Markenbekanntheit während der Kampagne gemessen. Bereits nach wenigen Wochen war das Ziel deutlich übertroffen. Gleichzeitig stiegen Website-Traffic und Conversions sichtbar, direkt gekoppelt an die Live-Schaltungen der See- und Think-Kampagnen.

Die Full-Funnel-Strategie bewährte sich als Katalysator: Markenaufbau und Performance gingen Hand in Hand. Durch intelligentes Retargeting und kontextbezogene Anzeigen wurde jeder Touchpoint zum Schritt näher zur Conversion. HelloTV wuchs in Bekanntheit und Umsatz schneller als erwartet.

Nächste Schritte: Marke, Markt und Mindset weiterentwickeln

Die Kampagne zeigt, was mit der richtigen Funnel-Strategie, Kreativität und Kanal-Mix in kurzer Zeit möglich ist. HelloTV ist heute sichtbarer, wiedererkennbarer und relevanter denn je. Der nächste Schritt ist die weitere Verfeinerung der Markenstory und der Aufbau von Kundenbindung durch Lifecycle-Marketing.

Full Funnel ist kein einmaliger Trick, sondern eine neue Marketing-Mentalität. Es zwingt, die eigene Marktposition, Kundenrelevanz und Zukunftsfähigkeit zu hinterfragen. Es ist eine Investition in Beziehungen, die sich vielfach auszahlt.

Désirée Brussel
Head of Account
Tristan van Egmond
Senior Campaign Manager
Anouck van den Berg
Head of Full Funnel Marketing
Bereit, Marke und Performance gemeinsam wachsen zu lassen?
Die Experten hinter diesem strategischen Ansatz
Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehr wirkungsvolle Cases

Alle Cases ansehen